IT Summit by heise – Die neue Konferenz für IT-Verantwortliche
11. + 12. November 2025
Nemetschek Haus, München

menu

Konferenzprogramm

Was Sie Ihr Revisor und Ihr Auditor demnächst zur Sicherheits- und Datenschutz-Lücke "IT-Diagnose-Daten" fragen werden

Der Prüfkatalog der IT-Audits zu IT-Diagnose-Daten umfasst die gesamte Tragweite dieses Sicherheits- und Datenschutzrisikos. Keys, IP-Adressen, Passwörter, sensible Daten mit Personenbezug befinden sich in Dumps, Logs und Traces. Sobald diese den IT-Betrieb unanonymisiert verlassen, verletzen sie z.B. NIS-2, DORA oder die DSGVO. Die Diskussion um den Schlüsseldiebstahl vermeintlich aus einem Crash-Dump bei Microsoft und die Angriffe auf die US-Behörden zeigten 2023 die Gefahr. Oft sind die USA das Ziel der Dump-Uploads. Trotz des neuen EU-U.S. Data Privacy Framework (EU-US DPF) ist der Datentransfer nur zu den nach DPF zertifizierten Unternehmen gestattet. Auch Cyber-, IT-Haftpflicht- oder D&O-Versicherungen nehmen das Risiko für ihre Prüfungen und Obliegenheiten bereits in Augenschein.

Der Vortrag macht das Sicherheits- und Datenschutz-Risiko durch unanonymisierte sensible Daten in IT-Diagnose-Daten transparent. Er zeigt anhand des Audit- und Revisions-Fragenkatalogs, wo die Angriffspunkte für die IT durch Cyberkriminelle und durch Rechtsverletzungen (NIS-2, DORA, DSGVO) liegen.

Zielgruppen: IT-Leiter aus dem Mittelstand und Konzernen, Rechenzentrumsleiter, IT-Security-Administratoren, CISOs, CEOs, CTOs, CIOs

Dr. Stephen Fedtke ist Chief Technology Officer (CTO) von ENTERPRISE-IT-SECURITY.COM, ein auf IT-Sicherheit und Compliance-Lösungen spezialisierter Dienstleistungsbereich des Unternehmens Dr. Stephen Fedtke System Software. Er ist Wirtschaftsingenieur, Bereich Elektrotechnik (TH Darmstadt) sowie Autor und Herausgeber zahlreicher Fachbücher im Bereich Informationstechnologie im Springer Vieweg Verlag.

Stephen Fedtke
12:10 - 12:40
Vortrag: 1.3

Vortrag Teilen