Premiumpartner
Bechtle ist einer der führenden IT-Dienstleister in Europa. Unser Ziel: der Erfolg unserer Kunden. Dafür gestalten wir zukunftsfähige IT-Architekturen – von klassischer IT-Infrastruktur über Digitalisierung, Cloud, Modern Workplace und Security bis zu KI-Lösungen und IT als Service. Ergänzt wird unser Portfolio durch intelligente Finanzierungsmodelle und nachhaltige Konzepte wie Circular IT. Mit über 15.500 Mitarbeitenden an mehr als 120 Standorten in 14 Ländern verbindet Bechtle persönliche Nähe mit internationaler Stärke.
Als Systemhaus München/Regensburg sind wir Teil dieses Netzwerks und Ihr regionaler Ansprechpartner für zukunftsorientierte IT-Projekte. Wir unterstützen Unternehmen in der Region bei ihren digitalen Herausforderungen mit technologischem Know-how, Erfahrung und echter Partnerschaft.
Fsas Technologies Europe ist ein führender Anbieter fortschrittlicher Rechenzentrumslösungen, der seine Kunden und Partner in Europa dank seiner erstklassigen Mitarbeiter und zukunftssicheren Technologien in die Lage versetzt, die Leistungsfähigkeit ihrer Infrastruktur für eine nachhaltige digitale Transformation zu nutzen. Als Unternehmen von Fujitsu setzt Fsas Technologies sein Fachwissen ein, um das Ziel der Fujitsu-Gruppe zu verwirklichen, der Gesellschaft durch Innovation Vertrauen zu geben und die Welt nachhaltiger zu machen.
Huawei Technologies ist einer der weltweit führenden Anbieter von Informationstechnologie und Telekommunikationslösungen. Mehr als ein Drittel der Weltbevölkerung und mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung nutzt direkt oder indirekt Technologie von Huawei. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Shenzhen hat weltweit 208.000 Mitarbeiter:innen und ist in 170 Ländern tätig. Huawei hat sechs Geschäftsbereiche - Connectivity, Computing, Devices (Endgeräte wie Laptops, Smartphones und Wearables), Automotive, Digital Power, Cloud - und spricht dabei drei Kundengruppen - Carrier (Netzbetreiber), Enterprises (Unternehmenskunden) und Consumer (Endverbraucher*innen) an. Über 113.000 Mitarbeiter:innen sind im Bereich Forschung und Entwicklung beschäftigt. Huawei betreibt weltweit 16 Forschungs- und Entwicklungscluster sowie gemeinsam mit Partnern 28 Innovationszentren. In Deutschland ist Huawei seit 2001 tätig und beschäftigt über 2.000 Mitarbeiter:innen an 18 Standorten. In München befindet sich das größte europäische Forschungszentrum von Huawei.
Die Open Telekom Cloud ist die europäische Public Cloud der Deutschen Telekom – entwickelt für maximale Sicherheit und digitale Souveränität. Sie bietet Unternehmen und Organisationen ein breites Portfolio an Infrastructure-as-a-Service- (IaaS) und Platform-as-a-Service-Angeboten (PaaS), darunter virtuelle Maschinen, Speicher, Container- und Netzwerklösungen sowie Plattformdienste wie Datenbanken, Security-Services, Big Data und Künstliche Intelligenz. Unabhängige Analysten bestätigen ihre führende Position unter den europäischen Public Clouds: Ein wettbewerbsfähiges, transparentes und vertrauenswürdiges Portfolio, das die flexible und skalierbare Bereitstellung und Verwaltung von Anwendungen ermöglicht. Technische Basis ist OpenStack, das weltweit führende Open-Source-Cloud-Betriebssystem.
OVHcloud ist ein Global Player im Cloud-Segment und europäischer Marktführer. Das Unternehmen betreibt mehr als 450.000 Server in 44 Rechenzentren auf 4 Kontinenten und bedient 1,6 Millionen Kunden in mehr als 140 Ländern. Als Vorreiter im Bereich der vertrauenswürdigen Cloud und Pionier der nachhaltigen Cloud mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis setzt das Unternehmen seit mehr als 20 Jahren auf ein integriertes Modell, mit dem es die volle Kontrolle über seine Wertschöpfungskette hat – von der Konzeption seiner eigenen Server über die Orchestrierung seines Glasfasernetzwerks bis hin zur Errichtung und Verwaltung seiner Rechenzentren. Dieser einzigartige Ansatz ermöglicht es OVHcloud nicht nur, alle Verwendungszwecke seiner Kunden unabhängig abzudecken, sondern ihnen auch die Vorteile eines umweltverträglichen Modells mit sparsamem Ressourceneinsatz und einem CO2-Fußabdruck zu bieten, der die besten Werte der Branche erreicht.
Heute bietet OVHcloud hochmoderne Lösungen an, die starke Leistung, vorhersehbare Preise und vollkommene Datensouveränität vereinen, um das ungehinderte Wachstum seiner Kunden zu unterstützen.
Partner

HYPERSECURE IT aus Deutschland: DriveLock ist der führende Spezialist für präventive IT-Sicherheitslösungen Made in Germany. Die HYPERSECURE Platform vereint hochspezialisierte Abwehrkräfte, die in ihrer jeweiligen Disziplin zu den besten zählen, und erfüllt auf diese Weise selbst die anspruchsvollsten Sicherheitsanforderungen digitaler Arbeitsplätze.
plusserver und mogenius unterstützen Unternehmen dabei, ihre IT einfach, sicher und zukunftsfähig zu modernisieren. Grundlage der Partnerschaft ist die gemeinsame Verbindung souveräner Cloud-Infrastruktur „Made in Germany“ mit einer intelligenten Kubernetes-Plattform, die Entwicklung und Betrieb deutlich vereinfacht. plusserver sorgt mit zertifizierten Rechenzentren und Managed Services für maximale Datensicherheit, Compliance und Verfügbarkeit. mogenius ermöglicht es Entwicklerteams, Anwendungen schnell und flexibel bereitzustellen – ohne tiefes Kubernetes-Know-how. Damit profitieren Unternehmen von einer modernen Cloud-Umgebung, die Innovation beschleunigt, Komplexität reduziert und volle Kontrolle über Daten und Kosten wahrt: für eine digitale Zukunft unabhängig von Hyperscalern.
Die Ratiodata ist ein ausgezeichneter IT-Dienstleister und MSP.
Wir liefern IT-Hardware, -Software und -Services mit hoher Qualität und Sicherheitsstandards.
Unser Fokus liegt auf Lösungen für komplexe IT- und Digitalisierungsbedarfe.
LinkedIn:
Ratiodata | LinkedIn
Weltweit müssen Unternehmen, Regierungsinstitutionen und Verteidigungsbehörden die Cybersicherheit ihrer kritischen Infrastrukturen, sensiblen Daten und Betriebsumgebungen gewährleisten. Die auf höchster europäischer Ebene zertifizierten Stormshield-Technologien sind die richtige Antwort auf IT- und OT-Risiken und erlauben den Schutz der Geschäftstätigkeit. Unsere Mission: Cybersorglosigkeit für unsere Kunden, damit diese sich auf ihre Kerntätigkeiten konzentrieren können, die für das reibungslose Funktionieren von Institutionen, Wirtschaft und Dienstleistungen für die Bevölkerung so wichtig sind. Die Entscheidung für Stormshield ist eine Entscheidung für eine vertrauenswürdige Cybersicherheit in Europa. Weitere Informationen finden Sie unter www.stormshield.com.
LinkedIn:
https://www.linkedin.com/company/stormshield/posts/?feedView=all
weSystems AG ist ein deutscher Cloud Provider und Spezialist für IT-Infrastruktur und Managed Services. Wir entwickeln, betreiben und managen individuelle IT-Umgebungen in unseren Rechenzentren oder direkt bei Ihnen vor Ort. Unser Ziel: IT, die verlässlich funktioniert, sicher ist und Komplexität reduziert. Dafür setzen wir auf durchdachte Architekturen, skalierbare Plattformen und open Source Technologien. Wir ermöglichen digitale Souveränität, stärken die Kontrolle über Daten und Systeme und schaffen die Basis für nachhaltige Innovation. Als Partner auf Augenhöhe begleiten wir Sie von der Planung über den Betrieb bis hin zum Support pragmatisch, flexibel und lösungsorientiert.