Ohne Netz nix los! [Sponsored Talk]
Laut einer Studie der Computerwoche aus dem Jahr 2024 hat die IT nicht nur den Hut auf für das Firmennetz in all seinen Ausprägungen, sondern zu 65 Prozent auch für die IoT-Konnektivität, also für jegliche M2M-Verbindungen und -Anbindungen im Unternehmen. Damit steigt die Komplexität für die IT bei der Verwaltung der Netze.
Neue Fragen warten auf Antworten: Wie sichere ich IoT Geräte ab, ohne auf die Geräte selbst Zugriff zu haben? Welche Angriffsvektoren muss ich dabei berücksichtigen? Wie muss eine passende Netzwerk-Infrastruktur dafür aussehen? Woher nehme ich die Fachkräfte, wenn der Betrieb dadurch noch komplizierter wird? Was zum Teufel sind SASE und ZTNA? Und macht SD-WAN wirklich glücklich?
Alles steht im Zusammenhang: Von Mikrosegmentierung bis AIOps – alle Optionen sollten beim Aufbau oder Umbau sowie dem Betrieb von modernen IT-Infrastrukturen auf die Anforderungen des Kunden zugeschnitten werden. Passgenaue, resiliente und gleichzeitig flexible Infrastrukturen sind die Basis einer erfolgreichen und kontinuierlichen digitalen Transformation.
Zielgruppen: IT-Admins
Daniel Tremmel verantwortet im Security-Department den Aufbau und die Weiterentwicklung der Enterprise Security Architecture Consulting Services und ist maßgeblich am Produkt- und Lösungsbau im Bereich Cloud Security in der A1 Digital beteiligt. Durch seine langjährige Tätigkeit bei DAX30-Unternehmen bringt er viel Erfahrung in den Bereichen Network Infrastructure, Datacenter, Cloud Security und Managed Security Services mit.
Vortrag Teilen