Netzwerksicherheit in Azure – Stay Safe!
Neben der richtigen Cloud-Strategie als Grundlage müssen in Unternehmen viele Infrastrukturentscheidungen getroffen werden, um den Gang in die Cloud sicher zu gestalten. Bevor Workloads nach Azure verschoben oder Anwendungen modernisiert werden können, steht die IT von Enterprise-Umgebungen oft vor schwierigen und komplexen Architekturentscheidungen, wie sie Cloud-Anwendungen vor netzwerkbasierten Cyberangriffen schützen kann, indem sie die richtigen Network Security Services verwendet.
Dieser Vortrag konzentriert sich auf Azure-Security-Themen aus Netzwerkperspektive und beschreibt, wie Azure Network Services verwendet werden können/sollen, um sichere Cloud-Umgebungen in Azure aufzubauen.
Zielgruppen: Die Zuhörer erhalten Kenntnisse darüber, wie sie sichere Netzwerkarchitekturen erstellen und Azure Services auf die richtige Art und Weise einsetzen, um sichere Applikationen in der Cloud bereitstellen zu können sowie potenzielle Schwachstellen in ihrer Azure Landing Zone zu vermeiden. Basierend auf den strengen Sicherheits- und Compliance-Anforderungen von Unternehmen werden alle relevanten Empfehlungen, bewährten Methoden, praktischen Erfahrungen und möglichen Fallstricke aufgezeigt, um Cloud-Workloads in Azure sicher und zielgerichtet bereitstellen zu können.
Stefan Rapp ist ein Cloud Solution Architekt (CSA) bei der Xpirit Germany GmbH | Xebia aus der Region Stuttgart mit dem Hauptfokus auf die Themengebiete Governance, Core-Infrastruktur und Applikationsmodernisierung auf Microsoft Azure. Er ist Microsoft MVP für Azure Infrastructure as Code (IaC), seit mehr als 15 Jahren im Microsoft-Umfeld tätig und unterstützt Kunden bei einem sicheren und zielgerichteten Gang auf die Cloud-Plattform Azure.
Vortrag Teilen