Konferenzprogramm

Eins, zwei, drei, vorbei – der aktuelle Stand der GenAI-Security-Lösungen

Kein Tag im Jahr 2024 verging, ohne dass ein IT-Mitarbeiter den Tränen nahe war, weil er mit der Umsetzung und Absicherung einer generativen KI-Anwendung beauftragt wurde. Aber fürchte dich nicht, lieber ITler, eine Cybersecurity-Firma kommt zur Rettung. Ihr Produkt ist einfach zu installieren und macht alles wieder gut. Oder etwa nicht?

In diesem Vortrag werden wir die Landschaft der GenAI-Sicherheitsanbieter und -Lösungen untersuchen. Wir werden erkunden, wie erschreckend einfach es ist, sie zu umgehen. Es geht nicht darum, die Anbieter von LLM-Sicherheitslösungen schlecht darzustellen. Wir brauchen sie, um eine Lösung für das Problem der LLM-Sicherheit zu finden. Dies wird jedoch nur geschehen, wenn wir verstehen, wie man diese Systeme knackt, bevor es die Bösen tun.

Zielgruppen: Ein Vortrag für alle Entwickler, IT-Manager, Produktmanager und Softwarearchitekten, die wissen, dass GenAI Sicherheitsrisiken mit sich bringt, und die einen Einblick in die aktuelle GenAI-Security-Produktlandschaft und ihre Fehler erhalten wollen.

Paul Zenker
Paul Zenker
NSIDE ATTACK LOGIC GmbH

Paul liebt alles, was mit Cybersicherheit und Hacking zu tun hat. Sein neustes Interesse in diesem Bereich gilt der KI-Sicherheit. Er ist IT-Sicherheitsanalyst bei NSIDE ATTACK LOGIC. Er genießt es, von anderen zu lernen und sein Wissen zu teilen. Außerhalb der Infosec-Welt interessiert er sich für Sport, Uhrenreparatur und das Erweitern seines Stapels unvollendeter Projekte, Sprachen und Fähigkeiten, die er versucht hat zu lernen oder aufzubauen.

Paul Zenker
16:00 - 16:30
Vortrag: 1.5

Vortrag Teilen