Effiziente Nachhaltigkeitsberichtserstattung: CSRD, LksG & Co. digitalisiert
Bereits mit dem Geschäftsjahr 2024 müssen viele Unternehmen in der EU (ab 500 Mitarbeitenden und einer Bilanzsumme von mehr als 20 Mio. Euro) ihren nichtfinanziellen Bericht nach der Richtlinie Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) erstellen. Dies stellt Unternehmen vor große Herausforderungen hinsichtlich Datenverfügbarkeit und -qualität, aber auch speziell im Kontext von manuellen Aufwänden und der Hoffnung auf Automatisierung. Auch müssen die Kosten für Implementierung und Aufrechterhaltung umfassender ESG-Reporting-Reportsysteme minimiert werden.
In diesem Vortrag werden anhand von Fallbeispielen und in der Praxis gesammelten Erfahrungen Wege aufgezeigt, Nachhaltigkeitsberichtserstattung effizient aufzusetzen.
Zielgruppen: IT-Leiter aus dem Mittelstand und Konzernen, Rechenzentrumsleiter, CEOs, CTOs, CISOs
Alexander Krasilnikov ist seit fast 1,5 Jahren als Solutions Engineer bei Couchbase für die CEUR-Region tätig und bringt umfassende Erfahrung in der Softwareentwicklung mit, insbesondere im Bereich On-Premise- und Cloud-Datenbanken. In seiner bisherigen Laufbahn war er als Datenbankingenieur und Solution Architect tätig, wobei er Unternehmen aus verschiedenen Branchen dabei unterstützte, ihre individuellen Herausforderungen zu meistern und ihr Wachstum voranzutreiben. Als Solutions Engineer unterstützt er das Couchbase-Vertriebsteam in technischen Fragestellungen, um Kunden zu überzeugen und zu begeistern.
Vortrag Teilen