Best Practices für das Patch Management und wie KI uns dabei helfen kann [Sponsored Talk]
In einer zunehmend vernetzten Welt, in der Cyberbedrohungen zunehmen, ist effektives Patch Management entscheidend, um Sicherheitslücken zu schließen und Systeme zu schützen. Systeme, die nicht auf dem aktuellen Stand sind, gehören zu den Top-3-Gründen, warum Cyberkriminelle erfolgreich einbrechen können. Von daher ist das Patching besonders wichtig, um sich gegen potenzielle Angriffe zu wappnen. Durch die Umsetzung grundlegender Best Practices wird die IT-Sicherheit bereits deutlich gestärkt. Das Thema bereitet trotzdem vielen IT-Managern und Systemadministratoren Kopfschmerzen. Wie kann uns KI nun helfen, den Patching-Prozess weiter zu optimieren und noch bessere Ergebnisse zu erzielen?
Zielgruppe: CISO, CTO, CIO, IT-Leiter, IT-Security-Administratoren, Systemadministratoren
Vortrag Teilen