Die neue Konferenz für IT-Leiter und Administratoren
11. – 12. November 2025
Nemetschek Haus, München

menu

Konferenzprogramm

AI: To Use or Not to Use?

"KI ist gekommen, um zu bleiben", ist von vielen Seiten zu hören. Das stimmt. KI ist nicht mehr wegzudenken. Millionenfach finden wir KI in Anwendungen und Funktionalitäten wieder. Die Entwicklung ist rasant und viele wollen noch "auf den Zug aufspringen". Darunter sind auch Lösungen, die ohne KI auskommen und sogar effizienter wären.
Umso wichtiger ist es, bei der Planung zu erkennen, wann ein Problem auch ohne KI gelöst werden kann.

In diesem Vortrag lernen wir ein paar komplexe Beispiele aus der realen Welt kennen und zeigen auf, wo KI nützlich ist und vor allem wo nicht.

Zielgruppen: IT-Leiter, Projektleiter, Anfänger in der Softwareentwicklung
 

Carlos Fernandez ist leidenschaftlicher Softwareentwickler bei DATEV eG mit mehr als 25 Jahren Praxiserfahrung. Er ist Experte für C#-Entwicklung und Performance-Optimierungen. Seine Expertise in der Leistungsoptimierung bringt er in das Thema Nachhaltigkeit ein. Auch aus diesem Grund ist er in der Green-CoP (Community of Practice) aktiv. Darüber hinaus ist Carlos als Referent und Berater unterwegs. 

Matthias Seiller ist seit 2021 agiler Lerncoach bei DATEV eG und studierte Medieninformatik. Er fokussiert sich auf die Anwendung generativer KI-Technologien zur Optimierung von Lernprozessen und teilt seine Ergebnisse an der Schnittstelle von KI und beruflicher Bildung.

Carlos Fernandez, Matthias Seiller

Vortrag Teilen